Herzlich Willkommen beim Orchester Telfs!

 

 

 

 

 

Unser letztes Konzert musizierten wir am Samstag, den 17.6.2023 in der Auferstehungskirche Telfs.

Danke für ihren zahlreichen Besuch!

 

Zu den wunderschönen Fotos von Markus Kuntner, vielen Dank!

Mitwirkende am 17.6.2023

Violine 1

Alfred Sperlich, Kristina Glücker, Martin Heiss, Julia Janovsky, Ulrike Lorenz,  Anna Rausch, Hans Stallbaumer, Ulrike Winder

Violine 2

Luzia Sperlich, Edwin Craggs, Helga Moser, Bernadette Troyer, Margrit Lütolf, Angelika Knoll

Bratsche

Inge Gaugg, Edith Hangl, Alex Miller, Maximilian Valtingojer

Cello

Susanne Kühndl, Herta Ditz, Anna-Sophia Egger, Barbara Hackhofer, Marion Lasser

Bass     

Stefan Pedarnig, Susanne Kluibenschädel

 

Flöte:             Herbert Fröch, Gabi Sonnweber

Klarinette:       Jutta Plank, Hannah Schöll

Fagotte:          Josef Decristoforo, Reinhold Sonnweber

Oboe:             Thomas Walder, Greta Arnold

Hörner:           Arthur Messner, Gabriel Müller

Trompeten:     Tobias Auer, Gabriel Gritsch

Pauke:             Stefan Heiss

Cembalo:          Andreas Kaufmann

 

Zu den Fotos von Christoph Kovacs und Markus Kuntner vom Herbstkonzert 2022, vielen Dank!

Bericht der Kulturredakteurin Lia Buchner aus der Rundschau vom 30.11.2022 über das Herbstkonzert vom 26. November:

 

Vielen Dank für ihren Besuch!

Mitwirkende 26.11.22

Violine 1

Alfred Sperlich, Martin Heiss, Julia Janovsky, Ulrike Lorenz, Anna Rausch, Manfred Schretter, Hans Stallbaumer,
Ulrike Winder

Violine 2

Luzie Sperlich, Edwin Craggs, Helmit Kaufmann, Helga Moser,
Bernadette Troyer, Johanna Wieser

Bratsche

Inge Gaugg, Edith Hangl, Alex Miller, Maximilian Valtingojer

Cello

Johanna Strickner, Ruth Costa, Herta Ditz, Anna-Sophie Egger, Marion Lasser

Bass 
             Stefan Pedarnig, Susanne Kluibenschädel

 

Flöte:         Herbert Fröch, Gabi Sonnweber

Fagotte:     Josef Decristoforo, Reinhold Sonnweber

Hörner:      Gerhard Czermak, Arthur Messner

Trompeten:    Georg Mair, Stefan Steinhauser

 

Erinnerungen an unsere vergangenen Konzerte:

Fotos von Christoph Kovacs, vielen Dank!

Vielen Dank für Ihren zahlreichen Besuch!  

Mitwirkende am 25.6.2022:

Violine 1: Alfred Sperlich (Konzertmeister), Ulrike Lorenz, Ulrike Winder, Anna Rausch, Hans Stallbaumer, Manfred Schretter

Violine 2: Helmut Kaufmann, Bernadette Troyer, Johanna Wieser, Kristina Glücker

Bratsche: Inge Gaugg, Alex Miller, Edith Hangl, Maximilian Valtingoier

Violoncello: Susanne Kühndl, Marion Lasser, Herta Ditz, Ruth Costa

Kontrabass: Stefan Pedarnig, Susanne Kluibenschädel

Flöte: Herbert Fröch, Gabi Sonnweber

Oboe: Yvonne Ziegler, Greta Arnold

Hörner: Adrian Zangerl, Gerhard Czermark

Pauke: Heiss Stefan

 

Aus den tiefen der Chronik: Wir feiern heuer das 120 Jahr Jubiläum!! 

1902 Gründung des Streichorchesters!

Bis 1900 hatten einige Mann immer im Kirchenchor Messen, Lieder an Festtagen begleitet. Zu 6 Kirchenchormitgliedern kommen noch  5 weitere (Flöten, Gitarre, Cello, …).
Mitglieder: Anton Wach, Joh. Krug, Ostermann, Schilcher Josef, Schaffenrath Karl, Spiegl Alois, Bass: Traubenwirt.
Ende des Jahres kommen dazu: Schweigl Hans, Fabriksbeamter Zerlauth, Schweinester, Stud. Rud. Härting und Bäcker Herrn Härting.
Proben im Schulhaus.

1896 – 1899 löste sich der Zitherbund auf. Er hatte schon 1875 bei der Enthüllung des Josef – Schöpf Denkmals konzertiert und hatte 8 – 10 Mitwirkende.

1763, 15.November: Cooperator Andreas Walther schenkt dem St. Peters Gotteshaus in Telfs ein paar Pauken und zwei paar Hörner bzw. Trompeten zur Erinnerung an seine 12 – jährige Dienstzeit in Telfs (Die Pauken sind heute noch in Verwendung) P.F.

 

Voll der wunderbaren Erinnerungen an die herrlichen Konzerte der letzten zehn Jahre bedanken sich die Mitglieder des Orchester Telfs bei unserem einzigartigen Dirigenten, Klaviervirtuosen, Freund, Berater, Arrangeur, Vernetzer, Animator und, und, und ... Fausto Quintabá.

Es war ein spannende, auf- und anregende Zeit, jede Probe ein Erlebnis, vielen Dank!

Vielen Dank unserem treuen Fotografen Markus Kuntner für die gelungenen Bilder!

Unser letztes Konzert musizierten wir am Sonntag, den 21. November 2021 in Telfs, Rathaussaal

Programm:

Schubert Symphonie Nr. 5

Weber Fagottkonzert op. 75, Solist: Alejandro Enrique Fela Flores

Mozart Klavierkonzert Nr. 25, Solist: Fausto Quintabà

Dirigent: Fausto Quintabà


Beginn: 19 Uhr 30 - kein Kartenvorverkauf!

Die Ausführenden waren:

Violine 1

Denis Vasylynets, Kristina Glücker, Klaus Hechenberger, Ulrike Lorenz, Sarah Oberhuber, Manfred Schretter, Hans Stallbaumer, Ursula Voigt, Ulrike Winder

Violine2

Margrit Lütolf, Edwin Craggs, Helga Moser, Tabea Nicolussi, Gabi Ramoser, Bernadette Troyer, Johanna Wieser

Bratsche

Inge Gaugg, Alex Miller, Maximilian Valtingojer

Cello

Thea Röhrich, Herta Ditz, Eva Kreidl, Marion Lasser,

 Bass

Stefan Pedarnig, Joachim Pedarnig

Flöte:              Toni Pfisterer, Gabi Sonnweber

Fagotte:          Josef Decristoforo, Reinhold Sonnweber

Oboe:             Kathrin Schennach, Bianca Schett

Hörner:           Adrian Zangerl, Gerhard Czermak

Trompeten:     Stefan Steinhauser, Simon Oberthanner

Pauke:             Lukas Wackerle

 

Sollten SIE unser Orchester mit ihrem Instrument bereichern wollen,

so freuen wir uns sehr über eine Kontaktaufnahme mit unserer Obfrau Herta Ditz (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

 

In unserem vergangenen Konzert musizierten wir folgende Werke:

 

Zeit: Samstag, 23. November 2019, 19 Uhr 30

Danzi - Sinfonia concertante für Flöte und Klarinette (Herbert Fröch und Stefan Laube)

Schubert - Symphonie Nr.1

Saint-Saens - Violinkonzert Nr.3 (Sophie Trobos)

Ort: Heilig Geist Kirche, Telfs

 

Herzlichen Dank für Ihren zahlreichen Besuch. Bleiben Sie uns treu, wir kommen wieder!

Vielen Dank an Dr. Stefan Dietrich, Medienbüro der Gemeinde Telfs, welcher uns Fotos zur Verfügung stellte:

 

 

Die mitwirkenden Musikerinnen und Musiker:

Violine 1 Alfred Sperlich, Klaus Hechenberger, Ulrike Lorenz, Hans Müller, Manfred Schretter, Hans Stallbaumer, Ursula Voigt

Violine2 Margrit  Lütolf, Edwin Craggs, Kristina Glücker, Helga Moser, Brigitte Nosakhare, Bernadette Troyer

Bratsche Luzia Sperlich, Edith Hangl, Alex Miller, Maximilian Valtingojer

Cello Maria Teresa Carbo, Herta Ditz, Eva Kreidl, Marion Lasser, Christine Mair

Bass    Susanne Kühndl, Kristof Hechenberger, Susanne Kluibenschädel

Flöten:            Herbert Fröch, Gabi Sonnweber

Klarinetten:     Stefan Laube, Sabrina Jaimes

Fagotte:         Josef Decristoforo, Reinhold Sonnweber

Oboen:           Kathrin Schennach, Monika Schifferer

Hörner:           Carina Köninger, Afra Vögel

Trompeten:     Georg Mair, Stefan Steinhauser

Posaunen:       Jakob Ettlinger, Benedikt Ludwiczek, Maximilian Petz

Pauken:           Andreas Höllrigl

 

RundschauartikelArtikel im Bezirksblatt v. 4.12.2019

 

 Rundschau Telfs 

 

Bezirksblatt Telfs
Bezirksblatt Telfs
 Rundschau Telfs
Rundschau Telfs

Die Konzertfotos von Markus Kuntner sind online!
Vielen Dank für deinen selbstlosen Einsatz lieber Markus!!!

 

Liebe MusikerInnen, liebe MusikfreundInnen,

 

vielen herzlichen Dank den BesucherInnen unseres vergangenen

Sommerkonzertes vom Sonntag, den 16.6.2019 im Rathaussaal Telfs!

Unser Dirigent, Fausto Quintabà, konnte zwei "Profi" - Solisten für dieses Konzert gewinnen:

 

Ludwig van Beethoven, Ouvertüre zu "Coriolan"

Edvard Elgar, Serenade für Streichorchester, op. 20

Marcello Biondolillo, Klavierkonzert – Uraufführung

Ludwig van Beethoven, Tripelkonzert für Klavier, Violine und Violoncello, op. 56

 

Fausto Quintabà, Klavier und Dirigent

Agnieszka Kulowska, Violine

Mathias Gredler, Violoncello

Mitwirkende MusikerInnen, beim Konzert 16.6.2019

Violine 1

Alfred Sperlich, Klaus Hechenberger, Ulrike Lorenz, Claudia Mair
Manfred Schretter, Hans Stallbaumer, Ursula Voigt, Ulrike Winder

Violine2

Margrit  Lütolf, Bekim Basa, Edwin Craggs, Gertrud Ebenbichler, Karoline Heinz,
Helga Moser, Bernadette Troyer

Bratsche

Alex Miller, Luzia Sperlich, Edith Hangl, Hans Müller, Maximilian Valtingojer

Cello

Maria Teresa Carbo, Peter Brader, Herta Ditz, Edgar Gredler, Eva Kreidl,
Marion Lasser, Christine Mair

Bass     Susanne Kühndl, Romina Denaro, Kristof Hechenberger

Flöte:               Herbert Fröch, Gabi Sonnweber

Klarinetten:      Wolfgang Unterkircher, Sabrina Jaimes

Fagotte:          Josef Decristoforo, Reinhold Sonnweber

Oboe:              Barbara Alber, Kathrin Schennach

Hörner:           Afra Vögel, Carina Köninger

Trompeten:     Georg Mair, Stefan Steinhauser

Pauke:             Sebastian Kluckner

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei unserem nächsten Konzert am Samstag, den 23. November 2019 in der Telfer Heilig Geist Kirche! 

 Orchester Telfs im Juni 2018Orchester Telfs im Juni 2018

 

Am 9. 2. 2019 bilden wir unter der Leitung unseres Dirigenten Fausto Quintabá
beim Orchesterball der Landesmusikschule Telfs gemeinsam mit Musikschülern
und Lehrern das Ballorchester.

 

Mi., 19.12.2018: Unser lieber Rudolf Knolz hat sich mit 93 Jahren entschieden, die Violine beiseite zu legen und so ließen wir Ihn nach der Probe Hochleben. Als Erinnerung übereichte Obfrau Herta Ditz ein Fotobuch, welches Bilder der letzten achzig Jahre beinhaltet, nach neuesten Forschungen war Rudolf beinahe so lange beim Orchester. Seine langjährige Weggenossin und ehemalige Obfrau Helga Moser hielt die Laudatio. Nun hat Rudolf sicher etwas mehr Zeit zum Radfahren, alles Gute weiterhin, lieber Rudolf!
1991 Rudolf Knolz

 Unser Herbstkonzert 2018

Vielen Dank für die schönen Fotos von unserem treuen Fotographen Markus Kuntner!

 

Die Mitwirkenden des Orchesters:

 

Violine 1

Alfred Sperlich, Klaus Hechenberger, Susanne Jäger, Ulrike Lorenz,
Manfred Schretter, Ursula Voigt, Ulrike Winder

Violine2

Margrit  Luitolf, Edwin Craggs, Gertrud Ebenbichler, Helga Moser, Bernadette Troyer, Robert Wojdylo,

Bratsche

Hans Müller, Edith Hangl, Alex Miller, Luzia Sperlich, Maximilian Valtingojer

Cello

Maria Teresa Carbo, Peter Brader, Herta Ditz, Eva Kreidl, Marion Lasser,
Christine Mair, Laura Merth

Bass

Stefan Pedarnig, Susanne Kühndl

Flöte

Herbert Fröch

Klarinetten

Stefan Laube, Wolfgang Unterkircher

Fagotte

Josef Decristoforo, Reinhold Sonnweber

Oboe

Kathrin Schennach, Monika Schifferer

Hörner

Michael Decristoforo, Verena Fresner

Trompeten

Georg Mair, Stefan Steinhauser

Pauke

Sebastian Kluckner

Cembalo

Matthias Schinagl

Zeitungsbericht Oberländer Rundschau

 

Zeitungsbericht Oberländer Rundschau

 

 Konzertankündigung 25.11.2018

 

 

   
© by Orchester Telfs 2022